Die nächste Revolution der Webanalytics von Google steht an, bislang hat man mit Google Analytics zwar ein kostenfreies Tracking (wenn auch in macnhen Fällen mit dem Thema Datenschutz konfrontierend) von Google zur Verfügung gestellt bekommen, nun ist es auch möglich die Daten per Google Analytics API von Google in Drittsysteme (meist eigene Systeme) zu überführen und somit ganzheitliches Online-Marketing von Google Analytics Daten und einem wohl bald optimalen Zusammenspiel dank auch verfügbarer Google AdWords API zu realisieren und das eben mit Hilfe von Zusatztools bzw. Widgets.
Man kann gespannt sein welche Tools und Anwender sowie Marketingorientierten Lösungen aus dem Boden sprießen werden und welche davon nicht nur Visualisierungen inkl. Autoupdate wie in Powerpoint sondern auch echte Funktionalität und ggf. Automatisation von Marketing sich hierraus entwickeln wird. Ich persönlich finde es einen guten Schritt und man kann hoffen, dass auch weiterhin Google nicht auf die Idee kommt diese Services kostenpflichtig zu machen. Wobei wir ja API Zugriffe z.B. bei Google AdWords bereits bezahlen dürfen 🙂
Ich hab die API jetzt auch zum ersten Mal benutzt und mal die Amazon-Features “Kunden die dies gekauft haben, kauften auch das” mit PHP und der API programmiert. Mehr dazu in meinem etwas längeren Blog-Beitrag: http://www.kammerath.net/google-analytics-api-fur-amazon-ahnliche-vorschlage.html